Kommunalpolitik ist maßgeblich durch einen respektvollen Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern geprägt. Eine gelungene Kommunikation bildet dabei das Fundament für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Entwicklung von Lösungen, die die Bedürfnisse aller im Blick haben. In diesem Workshop wird praxisnah vermittelt, wie die Teilnehmerinnen authentisch in Kontakt mit ihren Mitmenschen treten und den Raum öffnen für Lösungen, die die Vielfalt der Bedürfnisse berücksichtigen. Gemeinsam werden wir anhand konkreter Beispiele und interaktiver Übungen erarbeiten, wie sie ihre kommunikativen Fähigkeiten gezielt einsetzen können, um eine vertrauensvolle und wertschätzende Atmosphäre in ihrem Umfeld zu schaffen.
Ein Workshop im Rahmen der Fortbildungsreihe “Politikführerschein”, einem Angebot der Volkshochschule Vorpommern-Greifswald.
September 2024, VHS Greifswald
